Lebenslauf

Isolde Kittel-Zerer erhielt ihre musikalische Ausbildung in Pforzheim bei R. Schweizer. Sie studierte Kirchenmusik in Stuttgart (Orgel bei Jon Laukvik) und München, legte das Konzertexamen für Orgel in Wien bei Michael Radulescu ab und war Preisträgerin der Orgelwettbewerbe Brügge (1985) und Innsbruck (1986). Konzerte führten sie in viele Länder Europas, nach China und Japan. Sie übt eine rege Tätigkeit als Organistin und Cembalistin aus, solistisch und in Ensembles, u.a. mit dem Barockorchester “L’Arpa festante” (festes Mitglied des Ensembles 1986 – 91), dem Ensemble “I Sonatori”, Mitgliedern der Hamburger Philharmoniker (im Rahmen der Philharmonischen Kammerkonzerte), den Hamburger Symphonikern und mit zahlreichen namhaften Solisten. Seit vielen Jahren leitet sie den Kammerchor “Fontana d´Israel” (Konzerte in Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden), der vor allem a capella-Literatur des 16., 17., 18. und 20. Jhds singt, wobei ein ganz spezieller Schwerpunkt auf Scheins “Israelsbrünnlein” und auf historischen Stimmungssystemen liegt. Zusammenarbeit mit namhaften InstrumentalistInnen auf Barockinstrumenten.
Seit 2006 hat Isolde Kittel-Zerer einen Lehrauftrag an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater (aktuell Basso continuo, Cembalo, Kammermusik Historische Aufführungspraxis) und trägt seit 2021 den Titel Professorin.

Tätigkeitsfelder

Cembalo

Konzerte als Solistin

u.a. Johann Sebastian Bach:
Wohltemperiertes Clavier Teil 1 komplett

Als Continuospielerin

z.B. bei der CD-Aufnahme der Markuspassion von J. S. Bach in der Fassung von Andreas Fischer

In Ensembles

z.B. mit Sonaten von C. P. E. Bach für Violine und obligates Cembalo

Orgel

Konzerte als Solistin

sowohl an historischen Orgeln (z.B. Pellworm, Wesselburen) als auch modernen Orgeln ( z. B. St. Johannis, HH-Altona)

Kammermusik und Mitwirkung bei großen Werken mit Orchester/Chören

z.B. NDR

Regelmäßiges Spiel in Gottesdiensten

Lehre

Kurse für Orgel & Basso continuo

Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Basso continuo, Cembalo, Kammermusik, Vokalensemble des Studio für Alte Musik, Seminar für historische Aufführungspraxis

Orgelschüler:innen

Chorleitung

Langjährige Arbeit als Leiterin des Kammerchors Fontana d’Israel

Workshops und Aufführungen im Rahmen von Studierendenprojekten

z.B. Selle-Projekt, Bachfest 2023 in Plön, L’ORFEO

Workshops und Aufführungen mit Projektchören

z.B. Kinderchor in der eigenen Gemeinde; Kirchenkreisprojektchor

Im Rahmen der Kreiskantorentätigkeit

mehrfach Leitung von Chören als Vakanzvertretung

Dirigentin

Leitung verschiedenster Ensembles

siehe Chorleitung, auch mit Orchester

Leitung von Projektorchestern

z.B. Orchesterprojekt des Kirchenkreises

Gastdirigate

z.B. Matthäuspassion 2017 in Italien

Presse & Öffentlichkeit

Scheidt: Geistliche Konzerte

Knut Schoch, Tenor
Haralt Martens, Violine
Ursula Bruckdorfer, Dulzian
Isolde Kittel-Zerer, Cembalo

Böddecker: Sacra Partitura

Knut Schoch, Tenor
Ursula Bruckdorfer, Dulcian
Isolde Kittel-Zerer, Orgel & Cembalo
Barbara Messmer, Viola da Gamba
Christa Kittel, Violine

Lehrpreis der Stadt Hamburg 2014

Für Isolde Kittel-Zerer und Prof. Gerhardt Darmstadt für die fachgruppenübergreifende Einstudierung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach.

Kommende Konzerte

2025-05-17

19.00 Uhr | Bugenhagenkirche Klein Nordende

„Farbenfreude“ – Musik und Gute Worte
Studierende der Hochschule für Musik und Theater mit Gesang, Flöte, Geige, Cello, Kontrabass
Leitung und Cembalo, Isolde Kittel-Zerer

2025-06-18

20.00 Uhr | Lutherkirche HH-Wellingsbüttel

Konzert des Vokalensembles und des Barockorchesters des Studio für Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Werke von Schütz, Purcell, Händel u.a.
Leitung Proff. Isolde Kittel-Zerer und Domen Marincic 

2025-06-22

18.00 Uhr | Kirche HH-Sinstorf

Lobet Gott mit Saiten und Pfeifen –
barocke Kammermusik
Studierende der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Leitung: Isolde Kittel-Zerer

2025-07-07

19.30 Uhr | Stiftskirche Fischbek

„Von Süd nach Nord – eine musikalische Reise durch Europa“
Orgelvesper mit Prof. Isolde Kittel-Zerer (Hamburg)

2025-07-12

ab 15.00 Uhr | Bugenhagenkirche Klein Nordende

Sommermusik mit vielen Künstler:innen aus der Kirchengemeinde
Leitung der Chöre: Isolde Kittel-Zerer

2025-08-29

17.00 Uhr | St. Bartolomäus Wesselburen

Orgelkonzert mit Isolde Kittel-Zerer

2025-09-07

17.00 Uhr | Kirche Flemhude

Konzert mit Hamburg barock (Annebeke Sontag, Alt; Annegret Siedel, Barockvioline; Barbara Hofmann, Gambe; Isolde Kittel-Zerer, Cembalo und Orgel)

2025-10-11

18.00 Uhr | Heilgengeist-Kirche Barmstedt

Chorkonzert mit dem Kammerchor
Fontana d’Israel
Leitung: Isolde Kittel-Zerer

2025-10-12

18.00 Uhr | Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe

Chorkonzert mit dem Kammerchor
Fontana d’Israel
Leitung: Isolde Kittel-Zerer

Kontakt

Datenverarbeitung *